11/2021
Digital gestützte Therapie gewinnt für die ergotherapeutische Praxis immer mehr an Bedeutung. Besonders erfolgreich werden digital gesteuerte Therapiemethoden aktuell für die motorische Neurorehabilitation, die Handtherapie und das kognitive Training eingesetzt. Ab Februar 2022 stehen uns neue Therapiegeräte der Marke Neofect zur Verfügung, die wir zur Behandlung von Kindern und Erwachsenen nutzen werden.
Die Vorteile im Überblick:
Neofect Smart Board
Einsatz zur Verbesserung der Beweglichkeit von Schulter und Ellenbogen
Neofect Smart Glove
Einsatz zur Verbesserung der Funktionalität und Beweglichkeit der Hand, des Handgelenkes und der Finger
08/2021
Die Handtherapie gewinnt in der ergotherapeutischen Behandlung immer mehr an Bedeutung. Sie wird dem Fachbereich der Orthopädie zugeordnet. Auf Grund der aktuellen und fortlaufend weitergeführten Fortbildung von Frau Kurt zur zertifizierten Handtherapeutin verfügt das Praxisteam über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Patient/innen in diesem Bereich individuell zu beraten und zu behandeln.
Die Behandlung wird erfolgreich u. a. bei folgenden Diagnosen eingesetzt:
Eine Auswahl der verwendeten ergotherapeutischen Behandlungstechniken:
Ziel ist es, eine schmerzfreie Bewegungsfreiheit zu erlangen.
Zur ergotherapeutischen Behandlung gehört zudem die Schienen- und Hilfsmittelversorgung durch genaue Anamnese und Absprache mit den verordneten Ärzten.
21.12.2020
Ab sofort nutzen wir im Erdgeschoss, unterhalb der bisher allein genutzten Praxisräume, einen großen zusätzlichen Motorikraum mit verschiedenen Funktionsbereichen. Der Motorikraum ist von hoher Wichtigkeit bei der Arbeit mit Kindern, aber auch mit Erwachsenen. Er umfasst ca. 130 m² und bietet damit die aktuell größte Fläche für unsere therapeutische Arbeit. Ausgestattet ist der helle und reizarme Raum mit vielen Geräten und Materialien, mithilfe derer wir auf Grundlage der sensorischen Integrationstherapie sowie psychomotorischen Ansätzen an der Förderung der Motorik, der Koordination, der Wahrnehmung, der Sensorik und der Aufmerksamkeit/Konzentration arbeiten können.
Der Raum ist ausgestattet mit:
- Kletterwand
- Sprossenwand
- Klettergerüst
- Turnbänken
- Trampolin
- Rollrutsche
- verschiedene Materialien zum Trainieren aller Sinne (Rollbrett, Pedalo, Kegel, Stäbe, Bälle aller Art, Balancierbretter, Kriechtunnel ...)
„Bewegte Begegnungen“